Neu

25325 HM Adder 1797


innerhalb 1-3 bei Lagerbestand Tagen lieferbar

369,00

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand



 

HM Adder 1797
 

Vanguard Models - Neuer Hersteller von historischen Schiffsbausätzen
Diese Firma wurde neu von dem bekannten Schiffsmodellkonstrukteur Chris Watton gegründet, der für die letzten Konstruktionen im Hause Amati, insbesondere die Victory-Models Serie, verantwortlich zeichnete. Nun hat er sich auf eigene Herstellerfüße begeben um konsequent seinen Ehrgeiz für beste Scaletreue und höchste Materialqualität in die Tat umzusetzen. Insbesondere hat er die Herstellung von Edelholzteilen mit Lasergravur kompromisslos umgesetzt und ein wichtiges Anliegen ist ihm auch, perfekte Bauanleitungen mit Hunderten von Farbfotos so zu produzieren, dass einige Modelle auch für unerfahrene Modellbauer zur Freude werden. Natürlich hat eine solche Materialqualität und vorgedachte Konstruktion auch seinen Preis. Aber der ist es absolut wert.
Es ist uns eine Freude, diesen hervorragenden Bausatzhersteller nun auch exklusiv für uns zu gewinnen.
 

Geschichte

Die Acute-Klasse war eine Gruppe von 15 Kanonenbooten mit Brigg und 14 Kanonen, die von Sir John Henslow, dem Co-Surveyor der Marine, entworfen und von denen 11 in den Werften von Kent gebaut wurden. Sie waren eine leichte Vergrößerung von Henslows vorherigem Kanonenbootentwurf, der Conquest-Klasse.

Die Kanonenboote der Acute-Klasse waren Schiffe von 160 Tonnen. Sie waren auf dem Hauptdeck 22,9 m lang, am Kiel 18,8 m lang und über die Balken 6,76 m breit. Ihre Laderäume waren 2,44 m tief, sie hatten eine Wassertiefe von 1,83 m am Bug und 1,14 m am Ruder. Darin ist die Tiefe der Schiebekiele nicht enthalten. Sie waren mit einer Besatzung von 50 Männern und Jungen bemannt. Da es sich nicht um hochseetaugliche Schiffe handelte, wurden sie von einem Oberleutnant kommandiert, der zum Kapitän und Kommandanten ernannt wurde und der einzige Offizier an Bord war. Die Schiffe waren mit 12 x 18pdr Karronaden auf der Breitseite und 2 x 24pdr Langgeschützen im Bug bewaffnet.

Die Adder wurde am 7.2.1797 in Auftrag gegeben, noch im selben Monat auf Kiel gelegt und am 22.4.1797 vom Stapel gelassen. Im Jahr 1798 wurde die Adder sowohl in Daivid Lyons Sailing Navy List als auch in Rif Winfields ähnlichem Werk British Warships in the Age of Sail auf eine Deckslänge von 29,5 m verlängert, so dass die Adder bei ihrer ersten Indienststellung möglicherweise noch nicht verkupfert war. Sie wurde 1805 zerstört.

Details zum Bausatz

Der Bausatz entspricht dem neuesten Stand der Technik und ist eher für den erfahrenen Modellbauer geeignet. Es handelt sich um einen voll ausgestatteten Modellbausatz.

Der Bausatz enthält:

   -  Lasergraviertes und geschnittenes Lindenholzdeck mit Holznägelnachbildungen
   -  Lasergeschnittene und gravierte Teile aus MDF und Birnbaumholz.
   -  3 Platten mit Messingätzteilen
   -  Hochauflösende 3D-gedruckte Teile.
   -  Doppelt beplankter Rumpf aus Lindenholz für die erste Beplankung und Birnbaumholz für die zweite Beplankung.
   -  Walnussholz-Rundstäbe für die Masten.
   -  Mehrere Größen von schwarzem und naturfarbenem Takelgarn sowie alle notwendigen Blöcke und Augensbolzen
   -  Ausführliche, farbige Bauanleitung sowie 12 Planblätter mit allen Mast- und Takelzeichnungen.
   -  Zu den Merkmalen gehören lasergravierte Holznägel an den inneren und äußeren Schanzkleidern.

Einführungspreis mit den englischen Originalunterlagen. Die deutsche Übersetzung ist in Vorbereitung.

 

 

VM25325-4

VM25325-2

VM25325-5

 

 

 

 

Weitere Produktinformationen

Maßstab 1:64
Länge 615
Breite 208 mm
Höhe 493 mm

Auch diese Kategorien durchsuchen: Bausätze von Fremdherstellern, Vanguard Models, Neuheiten