Kogge von Bremen 1380 - KARTONMODELL -
Historie
Die Kogge war ein Segelschiffstyp der Hanse, der vor allem dem Handel diente, in Zeiten militärischer Auseinandersetzungen der Hansestädte mit Piraten aber auch als Kriegsschiff ausgestattet werden konnte. Sie hat einen Mast und ein Rahsegel. Knapp unterhalb der Mastspitze war manchmal ein Krähennest genannter Ausguck angebracht. Achtern (hinten) besaßen Koggen das Achterkastell und im Verlauf des 14. Jahrhunderts kam am Bug (Schiffsspitze) häufig ein Bugkastell hinzu.
Bausatz
Die polnische Firma VESSEL, Produzent von 3 Modellmarken, konzentriert sich mit der Marke SHIPYARD auf Schiffsmodele, Leuchttürme, Werftdioramen und Zubehör. Aus einer großen Auswahl an Werftprodukten können Sie wählen:
Marine Miniaturen Laser-Cut Kits - Komplette Box mit allen Teilen, Materialien und Zubehör;
Marine Fittings - mehr als 45 verschiedene Arten und Größen von Blöcken und Baumwollseilen, hergestellt von Company mit langerTradition;
Traditionelle Papiermodelle - hochwertige Druckteile mit zusätzlichen lasergeschnittenen Ersatzteilen wie Masten, Segel und Blöcke.
Qualität und Präzision aller Modelle basieren auf der langjährigen Erfahrung im Modellierungsbereich. Bestätigung kommt direkt von Modellbauern.
Bei Youtube stellt Model Shipyard seinen Bausatz vor:
https://www.youtube.com/watch?v=br_s3GfrJ_Y
Das Laser-Cut-Kit enthält:
- Alle Bauteile mit Laser geschnitten (verstärkte Kartonage)
- Lasergravierter Brettverlauf an Decks (verstärkte Kartonage)
- lasergeschnittene und profilierte Beplankung (verstärkte Kartonage)
- Hölzer zum Mast- und Rahbau
- Blöcke, Jungfern und Herzblöcke
- Draht
- Flaggen auf Papier mit Leinwandstruktur
- lasergeschnittenes Segel mit aufgetragener Verteilung von Stoffstreifen und Verstärkungen
- Takelgarne in verschiedenen Stärken
- Acrylfarben
- Pinsel
- farbige Bauanleitung, illustriert durch viele Bilder und Beschreibungen, darstellende nicht
Schritt für Schritt Bauphasen, Methoden des Zusammenklebens, Anweisungen Farbgebung
- Übersetzung: Deutsch, Englisch, Polnisch



